In den Jahren 2012 - 2013 entstand im Ort Blankenhain unter der Hand von Herrn Matthias Grafe ein außergewöhnliches Refugium. Auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen wurde neben einer 36 Loch Golfanlage ein stilvolles 5 Sterne Superior Spa & Golf Hotel errichtet. Mit dem Vertrauen des Bauherren durften wir hier an vielen Stellen unser Wissen und Können unter Beweis stellen, beispielsweise mit dem Wintergarten an der Golfscheune, den Terrassenüberdachungen und den Eingangsportalen bis hin zu den Stahl-/Glastrennwänden im Restaurant- und SPA-bereich sowie der dort angebrachten Edelstahlgeländer.
Das bayerische Familienunternehmen WIEGAND-GLAS, mit seinem Sitz im fränkischen Steinbach am Wald, betreibt dort sowie hier in der südthüringer Region, mehrere Behälterglas produzierende Werke und ein Werk zur Herstellung von PET Preforms und Flaschen. Ständig werden hier Investitionen in moderne, effektive Produktionsanlagen getätigt und Reparaturen an den Anlagen vorgenommen.
Von Beginn an durften wir unsere Erfahrungen, beispielsweise in der Verarbeitung von hochtemperaturbeständigen oder verschleißfesten Materialien, einbringen. Zum Vorteil wurde uns hier das Wissen von 4 Mitarbeitern, die bereits zum Teil über Jahre in der glasverarbeitenden Branche tätig waren. Ein Glaswerk steht nie still, wir haben die Voraussetzungen, um produktionsbegleitend Arbeiten an den Anlagen durchzuführen.
Einige unserer Kunden arbeiten als Zuliefer für die Automobilindustrie. Hier werden beispielsweise Aluminiumfelgen hergestellt. Dabei wird Aluminium in Schmelzöfen
erhitzt und mittels Gießautomaten in die spätere Form gebracht.
Hier sind wir seit Jahren mit der Fertigung und Montage von Bauteilen für die Schmelzöfen und deren Abgasführung vertraut.
Im Jahr 2014 fertigten und montierten wir unter der Obhut des Straßenbauamtes Südthüringen unweit des Bergsees Ratscher eine Radweg Brücke. Das interessante dabei war, dass die Fundamente hierfür nicht nur schräg versetzt, sondern auch in ihrer Höhe unterschiedlich gegenüber angeordnet waren. Die gesamte Konstruktion mit fast 15 m Länge wurde verschweißt, beschichtet und mit einem Eichenholz Belag versehen. Die Montage erfolgte mittels Tieflader und Kran im Stück.
Zwischen den Jahren 2005 und 2012 fertigten und montierten wir mehrere Schornsteinanlagen, bzw. montierten später dann auch Schornsteine aus anderer Fertigung, da unsere Räumlichkeiten nur eine Fertigung bis 16 m erlauben. Hierbei waren Höhen bis zu 30 m keine Seltenheit.